Der Laktattest ist der „Klassiker“ zur Trainingsoptimierung. Bei dieser Form der Leistungsdiagnostik wird im Rahmen eines Stufentests der Stoffwechsel bei ansteigender Belastung unter die Lupe genommen wird. Der Test wird speziell auf deine Anforderungen...
In diesem Beitrag geht es um die Leistungsdiagnostik bei HPC. Der Artikel soll aufzeigen, warum eine Leistungsdiagnostik für jede/n Sinn macht – egal, ob Anfänger/in oder Spitzensportler/in. Außerdem wollen wir einen Einblick in den Ablauf einer Testung geben....
Im ersten Beitrag unserer Kohlenhydratreihe ging es um den Kohlenhydratstoffwechsel, Kohlenhydrate in der täglichen Ernährung und die optimale Kohlenhydratzufuhr in den Tagen vor dem Wettkampf. Dieses Mal behandeln wir die Kohlenhydratzufuhr rund um die körperliche...
Warum sind Kohlenhydrate so wichtig? Wieviele Kohlenhydrate sollte ich pro Tag zu mir nehmen? Wieviele Kohlenhydrate sollte ich vor, während und nach einem Training/Wettkampf aufnehmen? Diese und viele weitere Themen beschäftigen viele unserer Sportler. Aus diesem...
Wir wollen euch heute einen kurzen Überblick über den Perfomance Management Chart (PMC) geben und euch über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufklären. Der PMC ist für viele Hobbysportler und -coaches ein wichtiges Tool für die Trainingsplanung und das...