We are 

Leistungs
Diagnostik

wichtige Informationen für den Test

to Do Liste

  • Fülle zuerst unseren Onlinefragebogen aus, damit wir alle Daten für den Tag der Leistungsdiagnostik bereit haben. Diese benötigen wir um uns für den Termin vorzubereiten bzw. um ein optimales Beratungsgespräch führen zu können.
  • Weiters bitten wir dich den Haftungsausschlusss/Datenschutz aufmerksam durchzulesen und unterschrieben am Tag der Leistungsdiagnostik mitzubringen.

Was du die letzten Tage vor deinem Termin beachten solltest:

  • 2 Tage vor dem Termin nur lockeres Training (kein Wettkampf, keine intensiven oder übermäßig langen Trainingseinheiten)
  • Kohlenhydratreiche Kost in den letzten 24h vor dem Test (wie vor einer intensiven Trainingseinheit – kein Carboloading erforderlich)

Was du unmittelbar vor deinem Termin beachten solltest:

  • Letzte Hauptmahlzeit ca. 2 – 3 h vor der Diagnostik, danach nur mehr Wasser
  • Nicht nüchtern!
  • Ausreichend trinken
  • Kaffeekonsum wie gehabt
  • bitte keine Gels oder Kohlenhydratgetränke vor dem Termin einnehmen (diese verfälschen die Ergebnisse)

Was du für deinen Termin benötigst:

  • Sportbekleidung
  • Radschuhe (bei Radtest) bzw. Laufschuhe (bei Lauftest) – „normale“ Laufschuhe, Carbonschuhe nur bei Pacing-Tests kurz vor Wettkämpfen
  • Wichtig beim Radtest: EIGENES Fahrrad! evtl. auch einen Radcomputer für den Powermetervergleich
  • Trinkflasche mit Wasser (keine isotonische Getränke)
  • Duschutensilien, kleines und großes Handtuch
  • Befunde von Voruntersuchungen, Leistungsdiagnostiken sowie Trainingsaufzeichnungen

Adresse (bitte genau lesen):

Primärversorungszentrum St. Pölten
Mathilde Beyerknecht-Straße 7
3104 St. Pölten
Haus A
2. Stock im ZMS – Zentrum für Medizin und Sport
Raum Nr.: 2_460 – Sportwissenschaft